Freitag, 4. Juli 2025
Samstag, 22. Juni 2024
Aus der Serie "Der Stand der Dinge! KodakGold200
analoge Fotografien von Dingen, die in Berlin am Straßenrand stehen oder liegen. An der Serie arbeite ich seit ca. 20 Jahren und es ist mir noch nicht langweilig geworden. Diese Aufnahmen entstanden mit einer analogen Kamera #NikonFE und dem Film #KodakGold200 . Ich habe die Fotos bei Jetfoto entwickeln lassen und sie dann selbst gescannt mit #Epsonpervection und #Silverfast.
Freitag, 5. April 2024
Blaues Wunder Dresden bei Nacht mit einem KodakGold200
Freitag, 9. Februar 2024
Stadtbad Lichtenberg
Donnerstag, 1. Februar 2024
Analoge Fotografie bei frostiger Kälte - Was gibt es zu beachten?
Grundsätzlich kann man bei Kälte gut fotografieren und vor allem analogen Fotoapparaten und Filmen macht Kälte kaum was aus. Ein paar kleine Tips hätte ich allerdings.

Akkus schnell alle. Stört das?
Bei Frost halten Akkus nicht so lange und vielleicht kennt ihr das Phänomen, dass das Smartphone eben noch 10% Batterieleistung hatte und sich dann plötzlich abschaltet. So etwas machen viele Batterien. Ein Ersatzakku bzw. Ersatzbatterien in der Hosentasche helfen da. Welche Batterien benötigt Deine Kamera? Diese Frage solltest Du bevor du bei Frost fotografierst klären und vorbereitet sein.
Was bei einer Digitalkamera zum Totalausfall führt, stört viele analoge Fotografen nicht. Die alten Kameras benötigen den Strom oft nur zur Belichtungsmessung und das kann man auch ohne Strom nach Gefühl und wird erstaunt sein, wie viele richtig belichtete Fotos man hat. Die Leica M Serie, Nikon F3 oder Praktica sind beispielsweise solche Kameras, denen Stromausfall absolut nichts ausmacht. Meine NikonFE benötigt, wie viele ähnliche Spiegelreflexkameras den Strom, um den Spiegel mittels Magnet hochzuklappen. Dafür benötigt die Kamera so wenig Energie, dass Batterien monatelang halten, obwohl ich jede Woche mehrere Filme belichte. Trotzdem habe ich Ersatzbatterien immer dabei.
Vereister Strauch im Schneegebirge, Tschechien aufgenommen bei minus 13 Grad mit einer analogen Kamera auf Ilford HP5 400 ASA
Die Fortsetzung folgt im nächsten Post.
Dienstag, 12. Dezember 2023
Bergamo: iPhone versus Analoguephotography #nikonfe vs #iphone #shorts
Fotografien, aufgenommen mit einer analogen Nikon in Bergamo mit einem FujicolorC200 (der Neuere, der den Kodakfarben gleicht) im Vergleich mit einem kleinen Introvideo aufgenommen mit einem #smartphone #iphone .
Ich dachte, ich würde die Stadt nicht mögen, aber genau das Gegenteil war der Fall. Ich finde sie sehr fotogen und obwohl der Film mit seinem Farbstich Magenta etwas nervt, habe ich die Stimmung in den analogen Bildern sehr wieder gesehen. Es war ende November und sehr kalt. Vielleicht ist das die beste Zeit, einen so touristischen Ort wie diesen zu besuchen. Fotografie: Falk Weiß / Berlin Atelier Monobloque Franz-Mehring-Platz 1 10243 Berlin Telefon: 0175 538 9474 https://falkweiss.com aktuelle analoge Arbeiten gibt es auch hier: https://www.instagram.com/falkweiss_analoguephotography